Cookie-Richtlinie
Mifinity verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen unsere Website bereitzustellen, zu sichern und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies erfassen und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie die Cookie-Einstellungen verwalten können.

Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen Websites dabei, sich Ihre Aktionen und Präferenzen im Laufe der Zeit zu merken, und sind für die Grundfunktionen und die Verbesserung der Leistung unerlässlich.
Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie lokale Speicherung und Pixel für Tracking und Analysen.
Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um
– die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen
– die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
– relevante Werbung und Marketingmaßnahmen bereitzustellen
– das Besucherverhalten und den Website-Traffic zu analysieren
Cookies können von Mifinity (Erstanbieter) oder von Drittanbietern, die in unserem Auftrag handeln, gesetzt werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche“ Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website, die Verwaltung von Sitzungen, die Betrugsbekämpfung und die Zugriffskontrolle. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website, indem sie Ihre Präferenzen (z. B. Sprache oder Region) speichern. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, kann dies bestimmte Teile der Website beeinträchtigen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir verwenden sie, um die Leistung der Website und die Benutzererfahrung zu verbessern. Beispiele hierfür sind Google Analytics. Diese Cookies sammeln Daten in anonymisierter Form, es sei denn, Sie haben der vollständigen Nachverfolgung zugestimmt.
Leistungscookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer mit der Website interagieren, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und welche Fehlermeldungen angezeigt werden. Die gesammelten Daten werden aggregiert und zur Verbesserung der Website-Leistung verwendet.
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern gesetzt und verfolgen Ihr Surfverhalten, um Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. Sie können zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet werden. Diese Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Sonstige Cookies
Dies sind Cookies, die nicht in die oben genannten Kategorien fallen. Dazu können nicht kategorisierte Cookies gehören, die analysiert werden oder auf ihre Klassifizierung warten. Ihr Zweck kann aktualisiert werden, wenn wir sie weiter bewerten.
Google Consent Mode v2
Mifinity verwendet Google Consent Mode v2, um die Weitergabe von Daten an Google-Dienste zu verwalten. Basierend auf Ihrer Zustimmung werden die folgenden Parameter angewendet:
– ad_user_data: Ermöglicht die Übermittlung personenbezogener Daten an Google zu Werbezwecken.
– ad_personalization: Ermöglicht personalisierte Werbeerlebnisse.
Ohne Ihre Zustimmung werden nur anonymisierte oder Standardwerte an Google weitergegeben.
Drittanbieter
Wir können Cookie-bezogene Daten an Drittanbieter für Werbeanalysen und zu Sicherheitszwecken weitergeben.
Die vollständige Liste unserer Drittanbieter und deren Datenverarbeitungszwecke finden Sie hier:
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ unten auf jeder Seite klicken.
Dort haben Sie folgende Möglichkeiten:
– Alle Cookies akzeptieren oder ablehnen
– Kategorien einzeln aktivieren oder deaktivieren
– Zuvor erteilte Einwilligungen widerrufen
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten und löschen. Anweisungen für gängige Browser:
– Safari
Sie können auch die Website www.youronlinechoices.eu besuchen, um Cookies von Drittanbietern zu verwalten.
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente Ihres Browsers.
Protokollierung und Speicherung der Einwilligungen
Wir protokollieren Ihre Cookie-Einwilligungspräferenzen mithilfe unseres CMP (CookieYes) und speichern diese Daten für einen Zeitraum von einem Jahr bis zu fünf Jahren, um den Prüfungs- und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Kontakt
Bei Fragen oder Bedenken zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.